Telefon-Icon

IFBE-Klassenfahrten 

Adamsstraße 1A
51063 Köln
Ansprechpartnerin: Julia Falk

Kontaktdaten

Telefon: 0221-96819490
Telefax: 0221-96819491
E-Mail: info@ifbe-klassenfahrten.de

FAQ - Ferienfreizeiten & Corona

(Stand 08.01.2022)

Finden die Ferienfreizeiten 2022 statt?

Natürlich wissen auch wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, wie sich die Corona-Pandemie in Deutschland weiter entwickeln wird. Aufgrund der niedrigen Fallzahlen und Bedingungen in den vergangenen beiden Sommern blicken wir auch dem Sommer 2022 positiv entgegen und stecken von unserer Seite aus bereits mitten in den Vorbereitungen für unsere Ferienfreizeiten. Dabei haben wir selbstverständlich immer die behördlichen Verordnungen und die Risikoeinschätzung des RKI im Blick.

Sollte sich die Lage bis zum Beginn der Ferienfreizeit nicht angemessen entspannen bzw. wieder verschärfen, sodass von den Behörden konkrete Reisewarnungen ausgesprochen und/oder Beschränkungen im persönlichen und öffentlichen Bereich gelten, werden wir Sie zeitnah über das weitere Vorgehen sowie ggf. die Absage der Ferienfreizeit informieren.

Gibt es bereits Konzepte, wie Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben, die im Rahmen der Ferienfreizeiten umgesetzt werden?

Auf unseren Ferienfreizeiten wollen wir für Kinder und Jugendliche aufregende Erlebnisse, spannende Abenteuer und unvergessliche Momente kreieren. In den vergangenen beiden Jahren konnten wir gute Erfahrungen mit unseren Hygienekonzepten für die Ferienfreizeiten machen und diese stetig weiterentwickeln. Auch für unsere Freizeiten in diesem Jahr arbeiten wir wieder in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kooperationshäusern an Konzepten, die sowohl den jeweiligen aktuell gültigen behördlichen Vorgaben als auch der Zielgruppe und unseren Ansprüchen an Ferienfreizeiten entsprechen.

In einer pädagogischen Grundlagenschulung für Freizeitbetreuer*innen sowie einer gesonderten Schulung zu den Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben werden unsere Teamer*innen intensiv vorbereitet und freuen sich schon jetzt darauf, mit den Kindern und Jugendlichen auf unseren Ferienfreizeiten einen tollen Sommer zu erleben.

Sollte während der Ferienfreizeit vor Ort eine Notlage eintreten, kümmern sich unsere Campleiter*innen und Teamer*innen um alle Teilnehmenden. Sie sind nicht nur hinsichtlich des bewussten Umgangs mit den Hygiene- und Infektionsschutzstandards geschult, sondern auch im Umgang mit kranken Teilnehmer*innen erfahren. Zudem steht im Hintergrund zu jeder Zeit unser erfahrenes und geschultes Krisenmanagement-Team bereit und kümmert sich bei Bedarf gemeinsam mit den Campleiter*innen vor Ort um einen reibungslosen Ablauf.

Wann ist der Anmeldeschluss für die Ferienfreizeiten?

Der Anmeldeschluss für alle Ferienfreizeiten, die direkt bei teamZUKUNFT gGmbH gebucht werden, liegt jeweils 10 Tage vor dem Anreisetag bzw. ersten Tag der Freizeit.

Wie kann ich meine Buchung stornieren und welche Kosten kommen dabei auf mich zu?

Die Buchung einer Ferienfreizeit muss schriftlich erfolgen. Dies kann gerne per E-Mail an info@ferienfreizeiten.online oder über unseren Online-Shop teamexperte-shop.de geschehen.

Bei allen unseren Ferienfreizeiten (ausgenommen in Schwerin und in Bad Honnef) bieten wir Ihnen die Möglichkeit bis 31 Tage vor der Anreise/dem Beginn der gebuchten Ferienfreizeit kostenfrei zu stornieren. Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen in dieser außergewöhnlichen Zeit etwas mehr Sicherheit und Flexibilität geben. 

Für spätere Stornierungen sowie die Ferienfreizeiten in Schwerin und in Bad Honnef gelten die AGBs der teamZUKUNFT gGmbH. Zudem bieten wir hier die Möglichkeit auf einen anderen Termin bzw. eine andere Ferienfreizeit umzubuchen.

Für die Ferienfreizeiten im Norden (Kappeln, Glückstadt) gelten die AGBs der jeweiligen Jugendherbergen.

Muss ich einen Gutschein akzeptieren?

Mit der Akzeptanz eines Gutscheines können Sie uns als Reiseveranstalter in diesen schweren Zeiten unterstützen und wir können uns gemeinsam auf zukünftige Ferienfreizeiten freuen. Der Gutschein ist übertragbar und unbegrenzt gültig. 

Was passiert bei einer Absage der Ferienfreizeiten von Seiten des Veranstalters?

Kann die Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen bei Camps mit Übernachtung bzw. 10 Personen bei Tagescamps (ohne Übernachtung) bis 10 Tage vor Camp-Beginn nicht erreicht werden, wird die Ferienfreizeit abgesagt. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen eine Rücktrittserklärung sowie alternative Ferienfreizeitenangebote zukommen lassen.

Sollten wir unsere Ferienfreizeiten aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen behördlichen Vorgaben absagen müssen, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen das weitere Vorgehen erläutern.

Natürlich können Sie uns bei Fragen zu den Ferienfreizeiten oder zum aktuellen Stand auch jederzeit telefonisch unter 0221-96819490 oder per E-Mail an info@ferienfreizeiten.online kontaktieren.

404